
Zwei Sittiche des Inselzoos haben seit Anfang dieser Woche Paten. So übernahm der traditionsreiche Ziergeflügel-, Exoten- und Kanarienverein Altenburg die Patenschaft für einen Pennantsittich. Der Vorsitzende dieses Vereins, Manfred Tunk, engagierte sich darüber hinaus als Privatperson und wurde Pate für einen Nymphensittich. Die Leiterin des Inselzoos, Ingrid Kipping, begrüßte am Dienstag voriger Woche eine Abordnung des Vereins, bedankte sich bei den Paten und überreichte ihnen ihre Patenbriefe.
Der Verein beabsichtigt, noch auf andere Art den Zoo zu unterstützen. So ist beispielsweise geplant, an ausgewählten Sonntagen, welche noch bekannt gegeben werden, den Besuchern für Fragen zur artgerechten Vogelhaltung zur Verfügung zu stehen.
Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für eines der Tiere übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten. Die Spanne bewegt sich zwischen 5 Euro (beispielsweise für einen Buntbarsch) und 150 Euro (hellroter Ara).
Wer eine Patenschaft für ein Tier übernehmen möchte, meldet sich am besten beim Inselzoo-Personal vor Ort. Eine telefonische Anfrage kann unter (03447) 316005 erfolgen.
Weitere Infos auch unter: www.inselzoo.de