
Die Möglichkeit, den Altenburger Inselzoo durch Übernahme von Tierpatenschaften zu unterstützen, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Beinahe Jahr für Jahr vermeldete der idyllisch gelegene Tierpark einen neuen Rekord bei der Zahl von Tierpaten.
Und auch für das laufende Jahr zeichnet sich die Fortsetzung dieses erfreulichen Trends ab, denn schon jetzt, also Mitte September, summiert sich die Zahl der Patenschaften auf 99. Zur Erinnerung: Im Vorjahr wurden insgesamt 99 Tierpatenschaften besiegelt.
Stellt sich die Frage: Wer übernimmt die 100. Tierpatenschaft und markiert damit eine neue Rekordmarke? Nicht nur das Team des Inselzoos ist gespannt.
Die Tierpatenschaften haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2001 kontinuierlich zu einer wichtigen Einnahmequelle des Zoos entwickelt. Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für ein Tier übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten. Die Spanne bewegt sich zwischen 5 Euro (beispielsweise für einen Buntbarsch) und 150 Euro (hellroter Ara). Der Pate darf für sein Tier einen Namen aussuchen.
Wer die 100. Patenschaft übernehmen möchte und damit dem Zoo zugleich einen neuen Rekord beschert, meldet sich am besten beim Personal vor Ort. Eine telefonische Anfrage kann unter (03447) 316005 erfolgen.
Der Inselzoo im Internet: www.inselzoo.de