Schlagwort-Archive: Altenburg

Schmöllner Landhandel erneuert Tierpatenschaft

Marlies Bachmann (links) und Andrej Rahm vom Schmöllner Landhandel erhielten von Ingrid Kipping den Patenbrief. Eselin Lisa interessierte sich mehr für die Futterspende. (Foto: Ronny Seifarth)
Marlies Bachmann (links) und Andrej Rahm vom Schmöllner Landhandel erhielten von Ingrid Kipping den Patenbrief. Eselin Lisa interessierte sich mehr für die Futterspende. (Foto: Ronny Seifarth)

Der Altenburger Inselzoo hat bekanntlich auch außerhalb der Stadtgrenzen viele Freunde. So verwundert es nicht, dass die Schmöllner LHG (Landhandelsgesellschaft) in dieser Woche ihre Patenschaft für die Eselin Lisa erneuert hat. Die Leiterin des Inselzoos, Ingrid Kipping, bedankte sich bei den Schmöllnern und überreicht ihnen den Patenbrief. Der Vorstandsvorsitzende der LHG, Andrej Rahm, spendete gleich noch einen Sack mit Tierfutter.

Schmöllner Landhandel erneuert Tierpatenschaft weiterlesen

Bootsverleih endet am 7. Oktober

Nur noch wenige Tage ist geöffnet, dann legt Hans-Jürgen Graichen die Boote trocken. (Foto: Ronny Seifarth)
Nur noch wenige Tage ist geöffnet, dann legt Hans-Jürgen Graichen die Boote trocken. (Foto: Ronny Seifarth)

Die diesjährige Bootsaison auf dem Großen Teich neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. In diesem Jahr ist am 7. Oktober (Sonntag) bei hoffentlich schönem Wetter die letzte Gelegenheit, eines der Boote zu leihen. Geschlossen ist der Bootsverleih ab 8. Oktober.

Bootsverleih endet am 7. Oktober weiterlesen

Fest lockt mit vielen Angeboten

 

image001Der Inselzoo lädt am 4. August ein

Erneut lädt eine der schönsten Freizeiteinrichtungen der Stadt Altenburg zu ihrem jährlichen Fest ein – der Inselzoo. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter und zahlreiche Akteure den 4. August ausgesucht. Zur Eröffnung heißt es an dem Sonnabend um 15 Uhr zuerst einmal: Danke sagen. Das Dankeschön richtet sich an die zahlreichen Sponsoren aus dem Altenburger Land und dem angrenzenden Bundesland Sachsen, die dazu beigetragen haben, dass mit einem neuen Fahrzeug die Mobilität des Inselzoopersonals für die nächsten Jahre bei der Beschaffung von Futtermitteln, Baumaterialien usw. gesichert ist.

Fest lockt mit vielen Angeboten weiterlesen

Im Einsatz für Natur und Tiere

 

image001Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bietet Schulabgängern vor Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung die Möglichkeit, sich zwischen Schule und Beruf zu orientieren und zu entfalten. Anders als beim etwas bekannteren „Freiwilligen Sozialen Jahr“ liegen die Schwerpunkte im ökologischen Bereich. Wer sich aktiv für Natur und Tiere einsetzen will, bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und ökologische Kenntnisse zu erwerben, anzuwenden und zu vertiefen, für den ist das FÖJ genau das Richtige.

Im Einsatz für Natur und Tiere weiterlesen

Osterhase schaut Karfreitag vorbei

Die Mädchen und Jungen des Betriebskindergartens besuchten ihr Patentier, die Eselin Mona. (Foto: C. Bettels)
Die Mädchen und Jungen des Betriebskindergartens besuchten ihr Patentier, die Eselin Mona. (Foto: C. Bettels)

Kindergarten übernimmt Esel-Patenschaft

Frohe Kunde für die vielen Besucher des Altenburger Inselzoos: Ab Karfreitag, 6. April, gelten wieder die längeren Sommer-Öffnungszeiten. Der Inselzoo ist dann täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist immer um 17.30 Uhr. Wie im Vorjahr findet zeitgleich mit der Umstellung auf längere Öffnungszeiten auch die Öffnung des Bootsverleihs statt.

Osterhase schaut Karfreitag vorbei weiterlesen

Lehrpfad im Inselzoo erweitert

Lehrpfad im Inselzoo erweitert BU: Die Kinder lernen die Vogelwelt auf spielerische Art besser kennen. Foto: Ronny Seifarth
Lehrpfad im Inselzoo erweitert BU: Die Kinder lernen die Vogelwelt auf spielerische Art besser kennen. Foto: Ronny Seifarth

Für Kinder gibt es im Inselzoo viel zu entdecken. Und vor wenigen Tagen ist etwas Neues hinzugekommen: Der Lehrpfad ist um eine weitere Station erweitert worden. Gezeigt werden an der neuen Station verschiedene Federn, die Jungen und Mädchen sollen herausfinden, zu welchen Vögeln sie gehören.

Lehrpfad im Inselzoo erweitert weiterlesen

Polonäse entlang der Gehege

Foto: Christian Bettels - Inselzoo Fest 2010

Am vergangenen Sonnabend hatten viele Familien ein gemeinsames Ziel: den Inselzoo. Am Nachmittag fand dort das traditionelle Inselzoofest statt und das lockte viele Kinder, Eltern und Großeltern. Bei Ausflugswetter strömte das unternehmungslustige Volk scharenweise in den idyllisch gelegenen Zoo. Angesichts des Andrangs waren die Organisatoren am Ende des ereignisreichen Festtages hochzufrieden.

Fotos: Christian Bettels – Inselzoofest 2010

Polonäse entlang der Gehege weiterlesen

Durchwachsene Halbjahresbilanz

image001Mehr Patenschaften, weniger Besucher – die Halbjahresbilanz des Altenburger Inselzoos ist durchwachsen.

Nach zwei rekordverdächtigen Jahren mit jeweils mehr als 80.000 Besuchern zeichnet sich für das laufende Jahr eine rückläufige Tendenz ab. So wurden vorläufigen Zahlen zufolge bis zum Juni dieses Jahres rund 35.000 Besucher gezählt und damit etwa 10.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Gründe für den Rückgang sind vor allem beim Wetter zu suchen: Der Winter war zu lang, das Frühjahr war zu kalt und zu nass.

Durchwachsene Halbjahresbilanz weiterlesen