
Schlange auf der Brücke und Spenden an den Inselzoo in Höhe von 2.447,13 €
Alle Jahre wieder präsentiert sich der Inselzoo bunt geschmückt. Dann hängen überall Luftballons und schon von weitem sind die stets zu Späßen aufgelegten Stelzenläufer zu sehen. Anfang des Monats, am 1. August, war es wieder so weit, eine Reihe von Akteuren hatte zum Inselzoofest geladen. Und weil auch das Wetter mitspielte, war der Andrang diesmal so stark, dass die Besucher im Eingangsbereich auf der Brücke zeitweise Schlange stehen mussten.
Die Fotogalerie zum Inselzoofest können Sie hier anschauen!
Den vielen kleinen und großen Gästen wurde an dem Festtag so einiges geboten. Das Stelzenläuferteam, gewissermaßen das Empfangskomitee, fertigte im Minutentakt lustige Figuren aus Luftballons. Die Mitstreiter vom „Spieleteam“ luden an einen langen Basteltisch und schminkten Kindergesichter. Über ein großes Publikum freute sich der mit Hasenohren ausgestattete Alleinunterhalter „Hoppel“. Das Langohr trieb reichlich Schabernack und stiftete seine Zuschauer zum Mitmachen an.
Wie im Vorjahr nutzten auch wieder einige Vereine das Inselzoofest, um für sich und ihre Anliegen zu werben. Schließlich profitierte auch der Bootsverleih von dem Trubel, vor allem Familien zog es hinaus auf den See.

Zur Feier des Tages war der Eintritt frei, die Bitte um Spenden wurde allerdings erhört. Am Ende des ereignisreichen Tages stand fest, dass die stolze Summe von 2447 Euro und 13 Cent in der Spendenbox gelandet war. Damit wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr, in dem der Zoo seinen 60. Geburtstag gefeiert hatte, noch übertroffen (damals waren 2431 Euro zusammengekommen). Das gespendete Geld wird für die weitere Verschönerung des Inselzoos eingesetzt.
- Der Inselzoo im Internet und auf Facebook.
- Galerie zum Inselzoofest 2015