
Inselzoo-Besucher müssen ein wenig Glück haben, um die eher scheuen Stachelschweine zu Gesicht zu bekommen. Doch wenn Paten vorbeischauen, dann zeigen sich Schnufti und Mathilda natürlich. Und wenn sie nicht freiwillig erscheinen, dann hilft Tierpflegerin Birgit Hermenau nach, indem sie die urigen Tiere mit Futter anlockt.
So geschah es am vergangenen Freitag, als die 3a der Altenburger Wilhelm-Busch-Schule in dem idyllisch gelegenen Tierpark war, um eine Patenschaft für die beiden Stachelschweine zu übernehmen. Auf einem Kuchenbasar hatten die Drittklässler das Geld dafür eingenommen.
Die Tierpatenschaften sind eine wichtige Einnahmequelle für den Zoo, im Vorjahr gab es mit 138 einen Rekord.
Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für eines der Tiere übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten. Wer eine Patenschaft für eines der Tiere übernehmen möchte, meldet sich am besten beim Inselzoo-Personal vor Ort. Eine telefonische Anfrage kann unter (03447) 316005 erfolgen.