Osterhase schaut Karfreitag vorbei

Die Mädchen und Jungen des Betriebskindergartens besuchten ihr Patentier, die Eselin Mona. (Foto: C. Bettels)
Die Mädchen und Jungen des Betriebskindergartens besuchten ihr Patentier, die Eselin Mona. (Foto: C. Bettels)

Kindergarten übernimmt Esel-Patenschaft

Frohe Kunde für die vielen Besucher des Altenburger Inselzoos: Ab Karfreitag, 6. April, gelten wieder die längeren Sommer-Öffnungszeiten. Der Inselzoo ist dann täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist immer um 17.30 Uhr. Wie im Vorjahr findet zeitgleich mit der Umstellung auf längere Öffnungszeiten auch die Öffnung des Bootsverleihs statt.

Das heißt: Ab Karfreitag kann man auf Altenburgs Großem Teich wieder in See stechen. Der Verleih von Ruder- und Tretbooten findet täglich von 10 bis 18.30 Uhr statt. Die Bezahlung erfolgt nicht beim Personal des Inselzoos, sondern am Automaten, der sich am Eingang zum Zoo befindet. Daher sollten Interessierte passendes Münzgeld dabei haben.

Alle Jahre wieder schaut auch der Osterhase im Inselzoo vorbei. Das spendable Langohr hat seinen Besuch für Karfreitag, 6. April, angekündigt. Ab 10 Uhr wird der Osterhase – wie in den Vorjahren – kleine Überraschungen an Kinder verteilen, solange der Vorrat reicht. Überdies können sich Mädchen und Jungen am Karfreitag in der Zeit von 10.30 bis 13 Uhr schminken lassen.

Zu den regelmäßigen Besuchern des Inselzoos gehören die Knirpse des zum Klinikum gehörenden Betriebskindergartens „Bärenstark“. Am Dienstag dieser Woche schaute gleich der gesamte Kindergarten vorbei. Der Grund: Die Patenschaft für Eselin Mona wurde verlängert. Am Gehege der afrikanischen Zwergesel gab es ein großes Hallo. Die Jungen und Mädchen hatten für ihre Mona reichlich Futter mitgebracht, die Möhren schienen der genügsamen Eseldame besonders zu schmecken. Dem Team des Inselzoos überreichten die Kinder ein Heft mit Zeichnungen und ein tolles Bild – keine Frage, die Esel gehören zu den Publikumslieblingen des Zoos.