Kindergarten verlängert Tierpatenschaften

Der Ausflug in den Inselzoo machte den Jungen und Mädchen Spaß. (Foto: Ronny Seifarth)
Der Ausflug in den Inselzoo machte den Jungen und Mädchen Spaß. (Foto:
Ronny Seifarth)

Inselzoo: Ab 7. Oktober kürzere Öffnungszeiten

Mit einem Großaufgebot machten Mädchen und Jungen des Kindergartens Pusteblume am Dienstag dieser Woche der Eseldame Lisa und der Zwergziege Emilie ihre Aufwartung. Grund für die Visite: Die Kinderschar besuchte ihre beiden Patentiere und verlängerte bei der Gelegenheit die bestehenden Patenschaften. Das Team des Inselzoos bedankte sich bei den Kindern und Erziehern für die Übernahme der Patenschaften und überreichte die Paten-Urkunden.

Die Tierpatenschaften haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2001 kontinuierlich zu einer wichtigen Einnahmequelle des Zoos entwickelt. Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für ein Tier übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten. Die Spanne bewegt sich zwischen 5 Euro (beispielsweise für einen Buntbarsch) und 150 Euro (hellroter Ara). Der Pate darf für sein Tier einen Namen aussuchen. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, meldet sich am besten beim Personal vor Ort. Eine telefonische Anfrage kann unter (03447) 316005 erfolgen.

Der idyllisch gelegene Inselzoo ist ganzjährig geöffnet. Bis einschließlich 6. Oktober (Sonntag) gelten die langen Öffnungszeiten (von 8 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17.30 Uhr). Ab 7. Oktober (Montag) erfolgt die jahreszeitlich bedingte Umstellung auf die kürzeren Öffnungszeiten, dann ist der Tierpark täglich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr geöffnet, (letzter Einlass ist um 15.30 Uhr).

Für den Bootsverleih endete die Saison bereits.