Inselzoofest am 1. August – Buntes Programm lockt

Erneut lädt eine der schönsten Freizeiteinrichtungen der Stadt ein: Das jährlich stattfindende Inselzoofest steht bevor. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter und zahlreiche Akteure den 1. August (ein Sonnabend) ausgesucht.

Alle kleinen und großen Gäste im wie immer an dem Festtag besonders ansprechend geschmückten Zoo können sich ab 15 Uhr auf viel Spaß und Unterhaltung freuen, überdies wird Wissenswertes präsentiert.

Bereits auf der Brücke empfängt das Stelzenläuferteam mit lustigen Ballonfiguren die Besucher. Das Spielmobil „Spieleteam“ hat zahlreiche kreative Bastelangebote und das Schminken von Gesichtern im Angebot. Um 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr gibt es „Ein lustiges Kinderprogramm mit Hoppel“ und der Tierschutzverein Altenburger Land e.V., der Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ e.V., der Ziergeflügel-, Exoten und Kanarienverein (gegründet 1880 in Altenburg) sowie der Falkner Schulze mit seinen Tieren bieten viele Informationen zu ihrer Arbeit. Der Verein „Igelhilfe“ (e.V.) gestaltet wie im Vorjahr eine kleine Tombola und wer möchte, kann am Stand auch eine Pflanze als kleine Erinnerung an diesen schönen Tag mitnehmen.

[sam id=“6″ codes=“true“]

Mit einer Bootsfahrt auf dem Großen Teich lässt sich dieser erlebnisreiche Nachmittag bei hoffentlich schönem Wetter noch abrunden.

Zur Feier des Tages ist der Eintritt am 1. August frei, es wird allerdings um Spenden gebeten. Das gespendete Geld kommt der Verschönerung des Inselzoos zugute.

Programm zum Fest:

  • 15.00 Uhr Das Fest beginnt!
  • 15.15/16.15/17.15 Uhr Ein buntes Kinderprogramm mit Hoppel
  • 15.00 Uhr- Bastelstraße und Kinderschminken mit dem Spieleteam
  • 18.30 Uhr und Stelzenläuferteam mit lustiger Ballonmodellage

Es präsentieren sich:

  • der Tierschutzverein Altenburger Land e.V.
  • der Verein „Igelhilfe“
  • der Altenburger Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ e.V.
  • Ziergeflügel-, Exoten und Kanarienverein gegr. 1880 in Altenburg
  • Falkner Schulze mit seinen Tieren

und natürlich die Tiere des Inselzoos.

Das Team des Inselzoos, alle Beteiligten und wohl auch die Tiere freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Heike Schramm, Referat Kulturmanagement