Inselzoo hat seit 11. April länger geöffnet

Das Vivarium präsentiert sich den Besuchern nach aufwändiger Umgestaltung heller und freundlicher als zuvor. (Foto: Ronny Seifarth)
Das Vivarium präsentiert sich den Besuchern nach aufwändiger Umgestaltung heller und freundlicher als zuvor. (Foto: Ronny Seifarth)

Osterhase schaut am Karfreitag vorbei

Die vielen Besucher des Altenburger Inselzoos haben Grund zur Freude: Seit Montag, 11. April, gelten wieder die längeren Sommer-Öffnungszeiten. Der Inselzoo ist dann täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist immer um 17.30 Uhr.


Durch die Umstellung auf die längeren Öffnungszeiten werden erfahrungsgemäß Besucher angelockt, die lange nicht im Inselzoo waren. Ihnen wird auffallen, dass der Aufenthalt in dem kleinen Zoo dank einer Reihe von baulichen Maßnahmen und Neuerungen attraktiver geworden ist. So präsentiert sich das Vivarium den Besuchern jetzt nach der aufwändigen Umgestaltung merklich heller und freundlicher als zuvor.

Wie im Vorjahr findet zeitgleich mit der Umstellung auf längere Öffnungszeiten auch die Öffnung des Bootsverleihs statt. Das heißt: Ab Montag, 11. April, kann man auf Altenburgs Großem Teich wieder in See stechen. Der Verleih von Ruder- und Tretbooten findet täglich von 10 bis 18.30 Uhr statt. Die Bezahlung erfolgt wie in den Vorjahren auch nicht beim Personal des Inselzoos, sondern am Automaten, der sich am Eingang zum Zoo befindet. Daher sollten Interessierte passendes Münzgeld dabei haben.

Und noch eine gute Nachricht: Der Osterhase, längst auch ein regelmäßiger Inselzoobesucher, wird in diesem Jahr über Ostern wieder vorbeischauen. Das spendable Langohr hat seinen Besuch für Karfreitag, 22. April, angekündigt. Ab 10 Uhr wird der Osterhase – wie in den Vorjahren – kleine Überraschungen an Kinder verteilen, solange der Vorrat reicht. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr können sich Jungen und Mädchen im Inselzoo zudem schminken lassen.