Freiwilliges Ökologisches Jahr im Inselzoo möglich

Der Altenburger Inselzoo aus der Luft betrachtet (Foto: Ronny Seifarth)
Der Altenburger Inselzoo aus der Luft betrachtet (Foto: Ronny Seifarth)

Die Stadtverwaltung Altenburg bietet auch in diesem Jahr einen Platz auf dem Inselzoo für das Absolvieren eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) ab dem 1. September 2014 an. Ein FÖJ bietet Schulabgängern vor Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung die Möglichkeit, sich zwischen Schule und Beruf zu orientieren und zu entfalten. Anders als beim etwas bekannteren „Freiwilligen Sozialen Jahr“ liegen die Schwerpunkte im ökologischen Bereich. Als Freiwilliger kümmerst du dich im Inselzoo natürlich um die Pflege der Tiere, hilfst dabei den Zoo stets sauber und attraktiv zu halten und packst bei Reparaturarbeiten oder beim Rasenmähen mit an.

Im Gegenzug bekommst du ein monatliches Taschengeld und einen Zuschuss zu deiner Unterkunft und Verpflegung, außerdem bist du sozialversichert (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung), gegebenenfalls steht dir Kindergeld und Waisenrente zu. Nach Abschluss des FÖJ erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis von der Einsatzstelle. Du darfst dich außerdem über mindestens 26 Tage Urlaub freuen. Du kannst Erfahrungen im ökologischen und persönlichen Bereich sammeln und besuchst zusammen mit anderen Freiwilligen begleitende Seminare.

Unterstützt und beraten wirst du dabei durch deine Einsatzstelle, also dem Inselzoo und der Stadtverwaltung Altenburg, sowie von den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten Bundesverein e.V. (ijgd) als Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres.

Das FÖJ wird anerkannt als Wartesemester bei der Vergabe von Studienplätzen durch die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) und häufig als Vorpraktikum für Ausbildungen im Umweltbereich. Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 16 und 26 Jahren alt bist und die Vollzeitschulpflicht erfüllt hast. Ein besonderer Schulabschluss ist nicht erforderlich, wichtig sind Interesse und Motivation.

Weitere Informationen und einen Bewerbungsbogen findest du unter www.ijgd.de.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bis zum 8. August 2014 an die
Stadtverwaltung Altenburg
Referat Haupt- und Personalverwaltung
Markt 1
04600 Altenburg

gez. Thiel, stellv. Referatsleiterin Haupt- und Personalverwaltung