Eine Karotte für die Lotte

Zoo-Chefin Ingrid Kipping (links) und Tierpfleger Vinzenz Schmid überreichten Adelheid Jankowiak und Lisa Frenzel vom Landhandel Schmölln die Patenurkunde. Eselin Lotte interessierte sich mehr für die Möhren. (Foto: Ronny Seifarth)
Zoo-Chefin Ingrid Kipping (links) und Tierpfleger Vinzenz Schmid überreichten Adelheid Jankowiak und Lisa Frenzel vom Landhandel Schmölln die Patenurkunde. Eselin Lotte interessierte sich mehr für die Möhren. (Foto: Ronny Seifarth)

Inselzoo: Patenschaft für Eselin

Auf die Schmöllner LHG (Landhandelsgesellschaft eG) ist Verlass:

 

 

 

Auch in diesem Jahr übernahm der Landhandel eine Patenschaft für eine Eselin.

Vor wenigen Tagen wurde die Patenschaft für „Lotte“ vor Ort besiegelt. Die Paten erhielten die Patenurkunde und das brave Tier eine Extra-Ration Futter, denn die Schmöllner hatten einen ganzen Sack Möhren mitgebracht.

Die Tierpatenschaften sind eine wichtige Einnahmequelle für den Zoo, im Vorjahr gab es die stolze Zahl von 137. Patenschaften können Einzelne, Gruppen oder Firmen für eines der Tiere übernehmen. Der oder die Paten erklären sich bereit, einen bestimmten Jahresbetrag zu entrichten. Wer eine Patenschaft für eines der Tiere übernehmen möchte, meldet sich am besten beim Inselzoo-Personal vor Ort.

Eine Anfrage kann zudem telefonisch unter (03447) 316005 erfolgen, oder via Mail: inselzoo@stadt-altenburg.de.

Der Inselzoo bei Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert