
Das nunmehr 19. Inselzoofest lockte am vergangenen Sonnabend bei strahlend blauem Himmel wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern. Nachdem die Bürgermeisterin, Kristin Knitt, das Fest eröffnet hatte gab es für die Kinder, Eltern und Großeltern allerlei zu entdecken.
Am Eingang umlagerten die Kinder das Stelzenläuferteam, welches bunte Ballontiere modellierte. Da sorgte Miki im Zusatzgehege der Ziegen mit seinem Programm für gute Unterhaltung, dicht umringt war der Pavillon des Spieleteams mit vielen Bastel- und Schminkangeboten. Bei der Igelhilfe konnte man sich nicht nur über deren Arbeit informieren, sondern auch die eine oder andere Pflanze mit nach Hause nehmen und damit die weitere Arbeit des Vereins unterstützen. Beim Tierschutzverein Altenburger Land e.V., der Fachgruppe Limnophilia und den Altenburger Exoten- und Kanarienzüchtern konnte man viel Wissenswertes erfahren.
Natürlich waren auch die Gehege des Inselzoos immer dicht umlagert und die vielen Angebote der Wissens- und Erlebnisparcours fanden nicht nur kleine Interessenten. Die große Sympathie, die der Inselzoo bei allen Besuchern besitzt, zeigt sich auch wieder beim Spendenaufkommen – 1.715,25€. Diese Gelder werden, wie in den vergangenen Jahren dazu genutzt, um zusätzliche Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung dieser schönen Freizeit- und Bildungseinrichtung zu finanzieren. Beim Verlassen des Festes haben sich am Samstag vielfach Besucher für den schönen Nachmittag bedankt.
„Ich möchte mich auf diesem Weg, im Namen der Stadtverwaltung Altenburg und der Mitarbeiter des Inselzoos bei all denen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben“ so Ingrid Kipping, die Leiterin des Inselzoos. Bürgermeisterin Kristin Knitt dankte zur Eröffnung des Inselzoofestes zahlreichen Sponsoren und überreichte Urkunden. Insgesamt 40 Firmen haben es ermöglicht, ein neues Auto für den Inselzoo zu finanzieren. Ihre gute Firmenadresse fährt nun jeden Tag mit – denn das neue Fahrzeug, ein Fiat Diablo Kastenwagen Maxi – wird die nächsten fünf Jahre unersetzlich zur Beschaffung von benötigten Baumaterialien, Futtermittel und Heu sein.
Ingrid Kipping, Leiterin des Inselzoos: „Ich freue mich sehr über das neue Fahrzeug. Ein herzlicher Dank noch mal an alle Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung.“
Schramm, Kulturmanagement