Besucher strömten in Scharen

60 Jahre Inselzoo - Inselzoofest (Foto: der uNi[graf])
60 Jahre Inselzoo – Inselzoofest (Foto: der uNi[graf])

Rückblick auf das Inselzoofest

Am vergangenen Sonnabend hatten viele Familien ein gemeinsames Ziel: den Inselzoo. Grund für den Andrang: Der Zoo feierte sein 60-jähriges Bestehen. Das bunte Programm lockte vor allem Kinder, Eltern und Großeltern. Und das unternehmungslustige Volk ließ sich auch von einem Regenschauer nicht von dem idyllisch gelegenen Eiland vertreiben. Angesichts des großen Zuspruchs waren die Organisatoren am Ende des ereignisreichen Festtages hochzufrieden, ihr Engagement hatte sich gelohnt.

Oberbürgermeister Michael Wolf hatte die Besucher willkommen geheißen und das Inselzoofest offiziell eröffnet. Nachdem das Stadtoberhaupt einige Worte zur Begrüßung gesprochen hatte, übernahm Clown Peppi das Mikrofon und sorgte mit seiner Kindershow für gute Laune. Neben dem Spaßmacher machten sich auch die Stelzenläufer bei den Kindern beliebt, denn sie formten mit großem Geschick aus Luftballons Tiere und Hüte, die sie dann verschenkten. Wer lieber selber kreativ sein wollte, konnte sich in der Bastelstraße einfinden. Nicht nur für Kinder von Interesse waren die Angebote verschiedener Vereine. So waren der Tierschutzverein Altenburger Land, die Igelhilfe und der Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ mit Ständen präsent. Erstmals bei einem Inselzoofest dabei: Ein Falkner, der Eulen präsentierte.

Den eigentlichen Stars des Zoos, den Tieren, schien der Andrang nichts auszumachen. Zu den beliebtesten Fotomotiven gehörten die Erdmännchen, die sich mit ihrem Nachwuchs im Freigehege sonnten. Auf der Wiese vor der Insel probierten sich Kinder bei Geschicklichkeitsspielen wie Sackhüpfen und Eierlaufen aus.

Die große Sympathie, die der kleine Zoo bei der Bevölkerung genießt, zeigte sich am Ende auch beim Spendenaufkommen. Die Auszählung ergab, dass die Festbesucher exakt 2.431 Euro und 3 Cent in die Spendenbox gesteckt hatten, das sind knapp 1.000 Euro mehr als im Vorjahr. Das Geld wird für die weitere Verschönerung des Zoos eingesetzt.

Hochzufrieden mit dem Verlauf des Festes äußerte sich die Leiterin des Zoos, Ingrid Kipping. „Ich möchte mich bei meinem Team, den Kollegen vom Referat Kulturmanagement und den engagierten Vereinen herzlich für die Unterstützung bedanken“, so die Zoo-Chefin. Ein Dankeschön gebühre zudem dem Unternehmen „Fruchtexpress“ für dessen großzügige Spende von Obst und Gemüse.

Der Inselzoo im Internet: Auf Facebook mit der Aktuellen Fotogalerie zum Inselzoofest – 60 Jahre Inselzoo

Bald können Sie auch auf unserer Seite die Fotogalerie zum Inselzoofest anschauen.