Beschilderung erneuert und Erlebnispfad erweitert

Sebastian Zick, der im Inselzoo ein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert, hilft beim Anbringen der neuen Schilder. (Foto: Christian Bettels)
Sebastian Zick, der im Inselzoo ein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert, hilft beim Anbringen der neuen Schilder. (Foto: Christian Bettels)

Kindergarten übernahm Patenschaften

Dank einer Großspende können im Inselzoo zwei wichtige Projekte verwirklicht werden. Zum einen wird die Beschilderung an den Tiergehegen in diesen Tagen umfassend erneuert, zum anderen ist der Lehr- und Erlebnispfad um eine Station erweitert worden. Beide Vorhaben werden mit Geldern aus der „Förderstiftung der VR-Bank Altenburger Land“ finanziert, insgesamt stellte die Stiftung dem Inselzoo 3000 Euro zur Verfügung.

Die nun erfolgende Erneuerung der Beschilderung ist schon lange geplant gewesen. Vandalen, die im Jahr 2004 im Inselzoo wüteten, hatten auch zum Teil erhebliche Schäden an der Beschilderung angerichtet. Nun werden peu a peu rund 90 neue Schilder an den Gehegen angebracht. Die Schilder informieren kompakt und anschaulich über die gezeigten Tiere, darüber hinaus wird Allgemeinwissen aus der Tierwelt vermittelt.

An der neuen Station des Lehr- und Erlebnispfades werden einige Tiere des Zoos „Unter der Lupe betrachtet“. Die Kinder werden gefragt: „Welche Tiere erkennt ihr?“ Zu sehen ist ein markantes Körperteil des gesuchten Tieres, das – als würde man durch eine Lupe schauen – vergrößert ist. Klappt man die vermeintliche Lupe hoch, wird das Rätsel gelöst. Das macht den Jungen und Mädchen Spaß und schärft ihre Beobachtungsgabe.

Die Erweiterung des Lehr- und Erlebnispfades und die neue Beschilderung sind wie erwähnt mit dem Geld der Stiftung bezahlt worden.

Die achtjährige Malin wirft einen Blick hinter die Lupe aus Holz. (Foto: Christian Bettels)

Foto: Die achtjährige Malin wirft einen Blick hinter die Lupe aus Holz. (Foto: Christian Bettels)

„Bei Stiftungsrat und Stiftungsvorstand möchte ich mich im Namen des gesamten Inselzooteams für die großzügige Spende bedanken“, so Ingrid Kipping, Leiterin des Inselzoos. Sie stellt klar, dass die 3000 Euro noch nicht aufgebraucht wurden. „Das Geld, was übrig ist, wird in die weitere Verschönerung des Inselzoos gesteckt. Was genau wir vorhaben, wird jetzt noch nicht verraten.“

Eine willkommene Unterstützung sind zudem Spenden, die in Form von Tierpatenschaften erfolgen. Am Freitag der Vorwoche war es wieder einmal soweit. Die Integrative Kindertagesstätte „Pusteblume“ der Lebenshilfe Altenburg übernahm gleich zwei Tierpatenschaften und zwar für die afrikanische Zwergeselin Lisa und die afrikanische Zwergziege Amelie.