![60 Jahre Inselzoo - Inselzoofest (Foto: der uNi[graf])](https://farm4.static.flickr.com/3838/15020125187_cc0dd3832b_m.jpg)
Inselzoo blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Seinem Ruf, ein kleines Paradies mit großer Anziehungskraft zu sein, ist der Altenburger Inselzoo im Vorjahr vollauf gerecht geworden. Das zeigt ein Blick auf die stolze Bilanz für 2014, die jetzt vorliegt. Nachdem sich die Besucherzahlen in den Vorjahren schon auf hohem Niveau bewegt hatten und sie 2013 auf 83.500 gestiegen waren, erreichten sie aktuell mit rund 90.000 den höchsten Wert seit der Wende. Nur im Jahr 2008 wurde in dem idyllisch gelegenen Tierpark mit rund 87.000 Besuchern ein ähnlich gutes Ergebnis verzeichnet.
Die hohe Wertschätzung, die der Inselzoo sowohl bei Einheimischen als auch bei auswärtigen Besuchern genießt, spiegelt sich auch in der Zahl der Tierpatenschaften wider. Nachdem schon für 2011 die Rekordzahl von 90 Tierpatenschaften vermeldet werden konnte, war sie 2012 auf 98 geklettert und stieg 2013 dann sogar auf 99. Doch damit nicht genug: Im Vorjahr ist es gelungen, bei der Zahl der Tierpaten dreistellig zu werden, am Ende waren es 121. „An dieser Stelle möchte ich allen, die unseren Zoo mit Geldspenden und Patenschaften unterstützen, ein herzliches Dankeschön sagen“, so die Leiterin der städtischen Einrichtung, Ingrid Kipping.
Ein Grund für den anhaltend großen Besucherzuspruch und das erneute Plus bei den Patenschaften sind sicherlich die vielen positiven Medienberichte, für die der Inselzoo auch im Vorjahr wieder in schöner Regelmäßigkeit sorgte. Allgemein kann konstatiert werden, dass sich die kontinuierliche Arbeit zur Steigerung der Aufenthaltsqualität eben auszahlt. Vor allem für Kinder ist ein Inselzoobesuch ein Erlebnis. Sie gehen auf dem Lehr- und Erlebnispfad auf Entdeckungsreise und erfreuen sich am Anblick von Erdmännchen, Nasenbären, Vögeln und Exoten. Insgesamt bevölkern zurzeit rund 540 Tiere das idyllisch gelegene Eiland im Großen Teich, die 89 Arten angehören.
Für das Inselzoo-Team war 2014 ein arbeits- und ereignisreiches Jahr, in dem viel geschafft worden ist. Und doch haben sich die Tierpfleger auch für dieses Jahr wieder einiges vorgenommen. So wird voraussichtlich schon im Februar das neue Frettchen-Gehege seiner Bestimmung übergeben werden können.
Der Inselzoo im Internet: www.inselzoo.de oder auf Facebook